
Top Thema
Coronavirus: Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb![]() (Matthias Kanther / DBU )
![]() Liebe Sportfreundinnen und –freunde,
auch vor dem Hintergrund der vermehrt auftretenden Fälle von mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Deutschland sieht die Deutsche Billard-Union (DBU) derzeit keine Veranlassung, ihren Spielbetrieb einzuschränken bzw. abzusagen.
Der reguläre Spielbetrieb der DBU hat sicherlich nicht den Charakter dieser genannten Massenveranstaltungen und führt daher zu einer differenzierten Einschätzung des Gefährdungspotentials.
Bis auf Weiteres wird daher empfohlen,
· auf das Händeschütteln vor Partiebeginn zu verzichten · unnötigen Körperkontakt zu vermeiden · sich regelmäßig und intensiv die Hände zu waschen
und ansonsten den Ratschlägen des Robert Koch-Instituts zu folgen.
Zur Vermeidung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten der Atemwege, sollten gute Händehygiene, Husten- und Nies-Etikette sowie Abstand zu Erkrankten (etwa 1 bis 2 Meter) sowieso jederzeit eingehalten werden.
Weitere Informationen bieten auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einer Videoreihe Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus und auf der Website Infektionsschutz.de können Infografiken mit Hygienetipps in mehreren Sprachen eingesehen und heruntergeladen werden, um sie ggf. zum Aushang in den Vereinsräumlichkeiten zu nutzen.
Abschließend noch der Hinweis, dass selbstverständlich jede/r Sportler*in das für ihn/sie bestehende Risiko selbst einschätzen muss, wobei aktuell keine Veranlassung besteht, abweichende Regelungen zur Bewertung des Handelns zugrunde zu legen.
Aktuell fragen wir gerade ab, wie die Erziehungsberechtigten unserer Jugendlichen dazu stehen, dass unsere Spieler zu den Deutschen Meisterschaften fahren.
Wie die DBU verfahren wird, hängt von den Rückmeldungen der Landesverbände ab.
Fragen jederzeit gerne an den Autor | |
